NC-Hops® OPTIONSMODULE

Videos und Simulationen

https://www.youtube.com/@maragservice

BETTERCAM®

Mit betterCAM® gestalten Sie Ihre NC-Bearbeitungen einfach anhand des 3D-Modells. Dabei unterstützt Sie eine Funktionserkennung und klare Menüführung.

4SOLID® FÜR NC-HOPS8 – EINFACH FORMEN FRÄSEN

  • NC-HOPS wird mit 4solid vervollständigt, um auch Freiformflächen für den Allrounder zu bearbeiten.
  • Durch den Import von STL-, STEP- oder IGES-Flächendaten aus dem Konstruktionsprogramm des Benutzers ermöglicht es die Schrupp- und Schlichtbearbeitung mit 3+2 Achsen.
  • Der Benutzer muss kein zusätzliches CAD- oder CAM-System erlernen, da die Flächendaten direkt in NC-HOPS 4solid eingelesen werden können. Anhand umfangreicher Frässtrategien wird schnell das gewünschte Ergebnis berechnet.

Workcenter Tisch Belegung

Im Workcenter werden weitere Funktionen mitgegeben:

  • Anschlag Punkt
  • Sauger und Traversen (Automatische Positionierung)
  • Spannlinen für Rahmenspanner (Automatische Positionierung)
  • Werkzeug Optimierung
  • Barcode Steuerung
  • Auswahl der Spannmittel
  • 2D + 3D Darstellung aller Tischkomponeten
  • Simulation und Kollision Kontrolle

MT-Manager Werkzeugverwaltung

Hier werden die Werkzeugdaten hinterlegt

  • Grafische Dastellung der Fräser 2D + 3D
  • Grafische Dastellung der Aggregate 2D + 3D
  • Werkzeugdatenimport von Maschinenherstellen wie Biesse, Homag, SCM,
  • Passwort geschützte Ebenen

BETTERNEST®: SCHACHTELUNG/NESTING

  • Das automatische Schachtelmodul zielt darauf ab, eine maximale Anzahl von Bauteilen mithilfe voreingestellter Dreh-, Spiegel- und Sortiereigenschaften auf eine vordefinierte Rohplatte zu positionieren. Die Bauteile können variabel sein und direkt von einer Liste aus ERP- und PPS-Systemen übernommen werden. Das System optimiert die Platzierung der Bauteile, um sicherzustellen, dass sie optimal durch das Vakuum gehalten werden. Zudem ermöglicht es Bearbeitungen auf beiden Seiten der Platte.
  • Spezifische Sicherheits- und Anfahrabstände sowie Vorschubgeschwindigkeiten für jedes Werkzeug gewährleisten höchste Sicherheit. Die integrierte 3D-Ansicht zeigt die Verfahrwege, die Werkzeugposition und präsentiert das gesamte Werkstück übersichtlich. Durch einfaches Klicken mit der Maus kann das Werkstück in jede gewünschte Ansicht gedreht werden.
  • Die maschinenunabhängigen Bearbeitungsstrategien werden vom System sicher in die jeweilige Steuerungssprache übersetzt, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten.

FENMATIK: Fenster Konstruktionsdaten übernehmen

  • Durch den Einsatz von CNC-Technologie in der Türen-, Fenster- und Fassadentechnik sind die Möglichkeiten in Bezug auf Form und Komplexität von Verbindungen und Beschlägen nahezu unbegrenzt.
  • Durch die automatische Übernahme von Konstruktionen aus Fensterbauprogrammen können alle erforderlichen Bearbeitungen in wenigen Sekunden erzeugt werden. Die Zuweisung von Bearbeitungsmakros in NC-HOPS gewährleistet die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Systems. Die Berechnung der Spannpositionen und Belegepläne auf der Maschine erfolgt vollautomatisch.
  • FENmatik wurde speziell für die Verarbeitung von Auftragsdaten aus Fensterkonstruktionsprogrammen entwickelt. Die erfassten Bauelemente wie Türen, Fenster und Fassadenelemente werden kommissionsbezogen in einen Produktions-Explorer eingelesen und mit Profilbezeichnung und Beschlagstyp visualisiert.
  • Die Profil- und Beschlagbearbeitung wird mit den Standardfunktionen von NC-HOPS als Bearbeitungsmakro hinterlegt. Dadurch werden auch bearbeitungsabhängige Strategien in der Programmerzeugung berücksichtigt.
  • Alle Profil- und Konturdefinitionen, die das Fensterprogramm bereitstellt, können von FENmatik cnc-technisch aufbereitet werden, unabhängig davon, ob es sich um Türen, Fenster, Fassaden, mehrflüglige Konstruktionen oder verschiedene Verbindungsmethoden handelt und unabhängig von der Art der Beschläge.

SEMA too HOPS Import

  • Die automatische Übernahme von Treppenkonstruktionen aus SEMA stellt sicher, dass Treppenwerkstücke in Sekundenschnelle für 3-, 4- und 5-Achs-Maschinen aufbereitet werden können.
  • Die Bearbeitungen referenzieren Bearbeitungsmakros, die nach einer Bauteilanalyse von NC-HOPS zugeordnet werden
  • Die für die Treppenfertigung benötigten NC-Programme werden in Sekundenschnelle erstellt. Dabei werden auch Rüsthilfen wie Projektionslaser oder Saugerpositionierung unterstützt.

Die SEMA Treppenkonstruktion ist ein Produkt der SEMA GmbH Computer Software und Hardware-Vertrieb, 87499 Wildpoldsried

Schnittstellen mit Branchen Lösungen

  • Unser oberstes Ziel ist es, die spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Kunden zu erfüllen. In der Praxis zeigt sich jedoch oft, dass es notwendig ist, bestehende Software mit NC-HOPS zu integrieren. Dank der Systemoffenheit und dem modularen Aufbau ist dies jedoch problemlos möglich.
  • Die Vorteile dieser Vorgehensweise liegen auf der Hand: Der Programmieraufwand wird deutlich reduziert, sodass selbst Neueinsteiger in kurzer Zeit effektive Ergebnisse erzielen können. Komplexe Berechnungen übernimmt das System